Die Emotionalkörper-Therapie (EKT) nach Anne Söller und Dr. Susanna Lübcke bietet einen einfachen und zugleich äußerst wirkungsvollen Ansatz für meine therapeutische Arbeit. Durch die Annahme aller Gefühle wie Freude, Angst, Wut und Trauer werden Schritt für Schritt Zusammenhänge zum jeweiligen Beschwerdebild oder zur Lebenssituation meiner PatientInnen sichtbar.
Das Gefühl der Machtlosigkeit und Fremdbestimmung löst sich auf, Selbstannahme und das Erkennen individueller Lösungsschritte werden ermöglicht. Die Emotionalkörper-Therapie (EKT) kann in der Begleitung chronischer Erkrankungen, als begleitende Maßnahme vor und nach chirurgischen Eingriffen, sowie in der Palliativbegleitung eingesetzt werden.
Ebenso hat sich die EKT in der Begleitung bei Kinderwunsch-Paaren bewährt, da hier, neben körperlichen Problemstellungen, häufig auch Ängste, alte Denkweisen und Verhaltensmuster Blockaden bilden. Indem diese erkannt und aufgelöst werden, eröffnen sich auch auf psychischer Ebene ganz neue Wege zum Wunschkind. Auch bei Paaren, die sich für die Behandlung in einer Kinderwunsch-Klinik entscheiden, bietet die EKT eine wertvolle Ergänzung, um den großen emotionalen Herausforderungen begegnen zu können.
Eine weitere Möglichkeit des Einsatzes der Emotionalkörper-Therapie (EKT) liegt im Coaching Bereich, als Hilfe bei der persönlichen oder beruflichen Neuorientierung.
Meine Angebote
EKT Einzelsitzung
EKT Übungs-Vor-/Nachmittage
EKT Seminare und Workshops
- Termine auf Anfrage
- Termine auf Anfrage
- in Planung
- 27. Mai 2023 10:00 - 13:00 Uhr
- 29. Juli 2023 10:00 - 13:00 Uhr